We use cookies to design our website optimally for you. By confirming the button "Accept" you agree to the use of cookies. By clicking the checkboxes below, you can select which cookie categories you want to allow. Clicking the "Show more" button provides a description of each category. For further information, please refer to our privacy policy.
Necessary cookies help make a website usable by enabling basic functions like page navigation and access to secure areas of the website. The website cannot function properly without these cookies.
Aus der Vorlesung Numerische Mathematik 2 am 20.03.2020.
Der Kurs startet mit Beispielen der Modellierung von Differentialgleichungssystemen. Als aktuelles Beispiel stelle ich das SIR-Modell zur Ausbreitung von Epidemien vor. Wir formulieren die Modellgleichungen und simulieren das Prozessverhalten durch Lösung der Gleichungen. Dann passen wir durch Schätzung der Modellparameter das Modell an die aktuellen Daten der John Hopkins University an. Wir vergleichen die Verläufe für verschiedene Staaten und extrapolieren die Situation in Deutschland auf die nächsten 30 Tage.